arbeitet seit 1995 als Sound Designer, Mischtonmeister, Toningenieur und Klangkünstler

binaurales Hörstück
_nor wurde zunächst in Anlehnung an Neither von Morton Feldman und Samuel Beckett als reines Klangstück für 9 Sprecher und kleines Ensemble geplant. Während des Arbeitsprozess drängte sich immer mehr die Frage nach Bildern auf.
Harald Ansorge – Buch, Musik und Regie
Video abspielen
Ist eine Performance, die sich aus dem Projekt Cosmicus über die gleichnamigen Kurzfilme hin zu dieser Aufführung in der Kunstakademie München entwickelte.
Zu Beginn ertönt das verstärkte und verzerrte Signal einer Festplatte, vielleicht als Zeichen, dass all dies nur gespeichert ist und nicht mehr stattfindet?
Auf der linken Seite, der Seite des Herzens, sehen wir eine skurrile Projektion. Scheinbar sehr alte Filmaufnahmen zeigen die Zukunft der Erde, als menschenleeres Gebiet.
In der Mitte ist ein abgestecktes Gebiet mit einem Mittelpunkt, der nicht betreten werden darf. Sowie ein Tisch mit allerlei akustischen Geräten.
Rechts, auf der Seite der Logik, sehen wir vier Personen die Würfeln.
Immer wieder scheint das Ergebnis der Würfel einen Spieler zur Tat aufzufordern.
Die Performance beginnt.
Mitwirkende: Anja Tchepets, Johan Robin, Nicholas Young und Harald Ansorge
Harald Ansorge – Idee und Verwirklichung
Video abspielen
mit Nicholas Young, live in der Akademie der Künste München, auf dem Festival für experimentelle Musik.
Video abspielen
Cosmicus ist ein Triptychon von Harald Ansorge. Es behandelt unsere Heimat, die Erde, unterteilt in Urbs (Stadt), Terra (Land) und Flumen (Wasser)
Mit Johan Robin entstanden drei Experimentalfilme






Video abspielen
Video abspielen
Video abspielen
Video abspielen
Video abspielen
Video abspielen
Video abspielen